- Einkaufsbeutel
- Ein|kaufs|beu|tel
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Einkaufsbeutel — Ein|kaufs|beu|tel, der: vgl. ↑Einkaufstasche … Universal-Lexikon
Beutel — Ein Beutel ist ein hohler, dünnwandiger, leicht verformbarer Gegenstand, der zur Aufnahme von anderen Gegenständen geeignet ist. Er hat eine meistens verschließbare Öffnung, durch die er gefüllt und geleert werden kann. In der Werkstatt des… … Deutsch Wikipedia
Dederon — Polyamid Dichte 1,14 g/cm3 Elektrische Leitfähigkeit (σ) 10–12 (Ohm·m) 1 Wärmeleitfähigkeit 0,25 W/(m·K) Zug E Modul 2300 N/mm2 … Deutsch Wikipedia
Jutebeutel — Ein Beutel ist ein hohler, dünnwandiger, leicht verformbarer Gegenstand, der zur Aufnahme von anderen Gegenständen geeignet ist. Er hat eine meistens verschließbare Öffnung, durch die er gefüllt und geleert werden kann. In der Werkstatt des… … Deutsch Wikipedia
Milchsäure — Strukturformel Strukturformel ohne Angabe der Stereochemie Allgemeines Name … Deutsch Wikipedia
PA 6.6 — Polyamid Dichte 1,14 g/cm3 Elektrische Leitfähigkeit (σ) 10–12 (Ohm·m) 1 Wärmeleitfähigkeit 0,25 W/(m·K) Zug E Modul 2300 N/mm2 … Deutsch Wikipedia
Perlon — Polyamid Dichte 1,14 g/cm3 Elektrische Leitfähigkeit (σ) 10–12 (Ohm·m) 1 Wärmeleitfähigkeit 0,25 W/(m·K) Zug E Modul 2300 N/mm2 … Deutsch Wikipedia
Polyamid — Dichte 1,14 g/cm3 Elektrische Leitfähigkeit (σ) 10–12 (Ohm·m) 1 Wärmeleitfähigkeit 0,25 W/(m·K) Zug E Modul 2300 N/mm2 … Deutsch Wikipedia
Polyamide — Polyamid Dichte 1,14 g·cm−3 Elektrische Leitfähigkeit (σ) 10−12 (Ω·m)−1 Wärmeleitfähigkeit 0,25 W·m−1·K−1 Zug E Modul 2.300 N·mm−2 Glasübergangstemperatur … Deutsch Wikipedia
Polylactide — Polylactide, die auch Polymilchsäuren (kurz PLA, vom englischen Wort polylactic acid) genannt werden, sind durch Wärmezufuhr verformbare Kunststoffe (siehe dazu Thermoplaste). Sie sind aus vielen, chemisch aneinander gebundenen… … Deutsch Wikipedia